Am 8. November 2025 absolvierte die Feuerwehrjugend das Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Land“ in der MS Pitten.
Alle Teilnehmer bestanden das Abzeichen.
Fertigkeitsabzeichen:
Das Fertigkeitsabzeichen "Sicher zu Wasser und am Land" dient der Sicherung und dem Nachweis der Ausbildung in der Feuerwehrjugend im Wasserdienst und der Ersten Hilfe.
Station "Testblatt A/B“
Fragenkatalog aus 40 Fragen, davon 12 Richtig
Station „Wasserdienst“
Knotenkunde: von 6 Knoten müssen 2 Richtig sein
Rettungszielwurf: Es gibt maximal 4 Versuche.
Puzzle „Feuerwehrzille“: 20 Aufgaben, 25 Möglichkeiten, davon müssen 12 Aufgaben richtig sein.
Station „Feuerwehrsicherheit"
Absichern einer Unfallstelle praktisch durchführen.
Station „Erste Hilfe“
3 Erste-Hilfe-Szenarien stehen zur Auswahl. 1 Szenarium wird gezogen.