Home » News-Archiv » Florianifest 2025

 

.
Allgemeines
Home
Mannschaft
Jugend
Bezirksalarmzentrale
Geschichte
.
Berichte
Einsätze
Ausbildung
Jugend
.
Ausrüstung

Fuhrpark

Container-System

FW - Haus

.
Sonstiges
Bürger-Infos
Impressum
Downloads
Kontakt
Links
Webmail
.

wetter


- News-Archiv -


..... Florianifest 2025 - das letzte Mal im alten Feuerwehrhaus!

Nach 1 Jahr Pause, bedingt durch die Bauarbeiten am neuen Feuerwehrhaus, fand das letzte Mal im alten Feuerwehrhaus das Florianifest 2025 statt. Da in diesem Jahr der 15. August an einen Freitag viel, versuchten wir ein neues Konzept. Das Fest fand dieses Jahr am Donnerstag und dann erst wieder am Wochenende statt.

Am Donnerstag hatten wir wieder einen Discoabend. An diesem Tag verirrten sich viele ältere Schwarzauer. Vielleicht auch deshalb, da unser DJ für ältere Generationen auflegte. Natürlich fand sich die eine oder andere neuere Musik darunter, sodass auch ein jüngeres Publikum angesprochen wurde.

Den Freitag nahmen wir zum Anlass, die Disco abzubauen und für den Samstag das neue Konzept aufzubauen. Am Samstag hatten wir heuer einen Heurigenbetrieb, sowie die2jährige Feuerlöscher Überprüfung.

Die Feuerlöscher Überprüfung fand von 14 bis 17 Uhr statt. Zum Essen gab es, wie beim Leopoldiabend, viele Spezialitäten aus der Umgebung. Ab 17 Uhr spielte die Musikgruppe „ Die erste Probe“ bis in die Nacht. Danach gab es bis in die Früh wieder Discomusik.

Der Sonntag begann wie jedes Jahr, außer voriges Jahr, mit dem Gottesdienst mit Pater Martin, der durch die „Musikkapelle Aspangberg-St. Peter“ unterstützt wurde. Kommandant ABI Thomas Streng konnte den Nationalrat Ing. Thomas Elian, den Abschnittskommandant BR Ing. Martin Krautschneider, Bürgermeisterin Evelin Artner, Vizebürgermeister Karl Seidl und weitere Ehrenfunktionäre der Feuerwehren begrüßen.

Nach dem Gottesdienst wurden die Kameraden OBM Streng Bernhard, Hauptlöschmeister Baumgartner Peter und OV Streng Peter in Anerkennung der besonderen Verdienste um das NÖ Feuerwehrwesen mit dem „Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes“ ausgezeichnet. Danach wurde der Feuerwehr eine Spende der Nikolause von Schwarzau im Wert von € 1.000,- übergeben.

Im Anschluss unterhielt die Musikkapelle die Gäste weiterhin mit ihrer großartigen Musik, sogar ein Alphorn wurde von einem Musikanten gespielt. Um ca. 16:30 Uhr begann die große Tombola Verlosung, die wieder mit großartigen Preisen aufwartete. Den ersten Preis gewann eine aus der Musikkapelle. Leider war sie nicht mehr anwesend, so durfte der Kapellmeister den Preis entgegennehmen.

Die Feuerwehr Schwarzau/Stfld. bedankt sich hiermit bei allen Gästen, bei den vielen zahlreichen Helfern, die ihre Freizeit geopfert haben, bei den vielen Kuchenspenden und bei den Kameraden der FF-Schwarzau am Steinfeld.

In diesem Sinne GUT WEHR und DANKE!

Fotos: Kameraden der FF Schwarzau am Steinfeld



Donnerstag
klein01 klein01 klein01
klein01 klein01 klein01
klein01 klein01 klein01

Samstag
klein01 klein01 klein01
klein01 klein01 klein01
klein01 klein01 klein01
klein01 klein01 klein01

Sonntag
klein01 klein01 klein01
klein01 klein01 klein01
klein01 klein01 klein01
klein01 klein01 klein01
klein01 klein01 klein01
klein01 klein01 klein01
klein01 klein01 klein01
klein01 klein01 klein01